Dresden. Landeshauptstadt. Weihnachtsstadt. Stollenstadt. Im Advent ist hier Hochsaison. Wenn zu den 500 000 Einwohnern täglich noch 19 000 Besucher hinzukommen, kann man sich vorstellen, wie voll die Stadt wird. Dennoch muss ich sagen, dass Dresden definitiv eine der schönsten deutschen Städte ist. Absolut überwältigend und mit sooo viel Geschichte. Und auch wenn es den Eindruck erweckt, dass die Gebäude bereits seit Jahrhunderten hier stehen-im 2. Weltkrieg wurde Dresden schwer getroffen. Und sie haben bis in die 90er Jahre alles wieder aufgebaut. Noch heute gibt es Baustellen, beispielsweise am Schloss, die die zerstörten Teile wieder aufbauen. Und der Wiederaufbau ist gelungen! Sowas hab ich noch nicht erlebt! Stilechter hätte man die Hausfassaden nicht aufbauen können.
Und natürlich gibt es zur Weihnachtszeit an jeder Ecke einen Weihnachtsmarkt. Ein paar davon werde ich euch hier vorstellen.
Starten wir also mit dem bekanntesten:
Dresdner Striezelmarkt
Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands findet in diesem Jahr (2024) zum 590. Mal statt. 590! Unfassbar. Dementsprechend ist er auch ein absoluter Touristenmagnet. Massenweise strömen die Menschen dorthin. Viel Platz hat man abends nicht. Dennoch sollte man ihn natürlich einmal gesehen haben. Denn der Markt ist wirklich schön. Die Häuschen sind wunderschön gestaltet. Auf jeden Dach entdeckt man eine andere, aufwendig hergerichtete Weihnachtsszene. Zwerge. Räuchermännchen. Dörfer. Immer passend zum Angebot der im Häuschen angebotenen Waren. Ich war so begeistert, dass ich mehr nach oben geschaut habe als in die Häuschen 😂 Wir waren am Vormittag auf dem Markt. Da ging es noch und man hatte genug Platz, sich in Ruhe alles anzuschauen… Doch es wird mit jeder Stunde voller und abends wird man quasi über den Markt „geschoben“.
Weitere Infos findet ihr hier: https://striezelmarkt.dresden.de/de/
Advent auf dem Neumarkt
Direkt vor der Frauenkirche findet dieser Überhaus hübsche kleine Markt statt. Geschmückt mit riesigen Tannenbäumen, in denen hunderte von leuchtenden Sternen hängen. Dahinter die Frauenkirche. Ein wunderschöner Markt. Überall gibt es noch Stände mit Kunsthandwerk. Leckeres Essen. Glühwein! Schöner kann ein Weihnachtsmarkt nicht sein.
Weitere Infos findet ihr hier:
https://www.neuland-zeitreisen.de/nachrichten-leser/advent-auf-dem-neumarkt-2024.html
Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche
Schlendert man von der Frauenkirche in Richtung Elbe, so läuft man automatisch über diesen kleinen Weihnachtsmarkt. Nicht groß. Nichts außergewöhnliches. Aber schön für die Weihnachtsstimmung.
Weitere Infos findet ihr hier: https://www.weihnachtsmarkt-dresden.de/
Mittelalter Weihnacht im Dresdner Stallhof
Hinter dem berühmten „Fürstenzug“ befindet sich der alte Stallhof aus dem 15. Jahrhundert. Hier findet ein wunderschöner mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt. An den Wochenenden muss man Eintritt bezahlen. Wir haben das Geld gerne investiert, denn man taucht unmittelbar ein in ein mittelalterliches Städtchen. Der Markt ist so detailreich und liebevoll gestaltet, dass es großen Spaß macht dem bunten Treiben zuzuschauen. Die Stimmung war fantastisch. Ein Gaukler begeistert die Besucher und alle machen mit. Sowas habe ich selten gesehen 😂
Weitere Infos: Mittelater-Weihnacht im Dresdner Stallhof:
27. 11. bis 23. 12. 2024 täglich von 11 bis 21:30 Uhr
27. 12. bis 30. 12. 2024 täglich von 11 bis 21:30 Uhr
02. 01. bis 05. 01. 2025 täglich von 11 bis 20:00 Uhr
06. Januar 2025 von 11 bis 18:00 Uhr.
Eintritt an den Adventswochenenden Freitagnachmittag bis Sonntag und zu den Rauhnächten vom 27. bis 30. Dezember.
Erwachsene: 5,00 Euro / Kinder 3,00 Euro (Kinder im Vorschulalter frei).
Weihnachtsmarkt auf der Hauptstraße/Augustmarkt
Überquert man die Elbe vom Schloss aus in Richtung des goldenen Reiter Denkmals von August II, so wird man schon von weitem von dem Riesenrad begrüßt. Dieser Markt erstreckt sich über die Hauptstraße, die zu dieser Zeit natürlich gesperrt ist und mit kleinen weißen Zelten bestückt dem Besucher jede Menge Kulinarisches zu bieten hat. Hier findet man wirklich Spezialitäten aus der ganzen Welt und einen sehr guten Glühwein von Winzern.
Schlendert man jedoch in der 2. Reihe außerhalb des Marktes vorbei auf dem Bürgersteig, so kommt man zwangsläufig an der Kneipe „Am Thor“ vorbei. Hier war bis vor zwei Jahren noch eine kleine Goldplakette an einem Tisch zu sehen-darauf Stand der Name des russischen Generals, der hier seinen Stammplatz hatte: Putin. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine wurde dies jedoch entfernt.
Weitere Informationen zum markt auf der Hauptstraße findet ihr hier: https://augustusmarkt.de/de/der-markt.html
Restaurant-Empfehlung…
… für alle, die auf dem Weihnachtsmarkt nichts finden (was recht unwahrscheinlich ist bei der großen kulinarischen Auswahl) oder für all diejenigen, die im Warmen etwas essen möchten: Die Pizzeria Ausonia. Hier begrüßt den Besucher bereits im Innenhof vor der Eingangstür eine riesige Krippe! Unglaublich, mit welch einer Sorgfalt und Liebe zum Detail hier eine kleine Miniaturwelt geschaffen wurde. Alleine das ist sehenswert. Jedoch solltet ihr euch die leckere Pizza zwischen 500 Millionen Nikoläusen nicht entgehen lassen 😂 Die Pizza ist fantastisch und die Weihnachtsdekoration so überflutend, dass es schon wieder schön ist 😂
Weitere Infos findet ihr hier:
Finn Village-das finnische Weihnachtsdorf
Direkt neben dem Posthof, mit wunderschönen Blick auf den Zwinger, befindet sich dieses kleine, finnische Weihnachtsdorf. Von den Dresdnern selbst wird es sehr kritisiert und nicht besucht. Hier stand bis vor zwei Jahren traditionell der „Hüttenzauber“. Ein „Ramba-Zamba-Weihnachtsmarkt“, auf dem bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert wurde. Vor diesem Hintergrund ist es für die neuen Betreiber schwer, Fuß zu fassen…. Dennoch-als Besucher ist es ein wirklich schöner, sehr kleiner Markt. Es gibt fantastischen Beerenglühwein und sehr leckeren Flammlachs.
Weitere Infos findet ihr hier:
Dresdner Winterlichter
Auf der Prager Straße, zwischen Hauptbahnhof und Striezelmarkt, finden man diesen kleinen Weihnachtsmarkt. Ich persönlich fand ihn nicht so schön, aber er bietet etwas Abwechslung auf dem Weg von der Altstadt zum Hauptbahnhof.
Weitere Infos findet ihr hier:
Natürlich gibt es noch unzählige kleiner Weihnachtsmärkte in ganz Dresden verteilt… Diese alle aufzuführen würde den Rahmen sprengen….
Weitere Infos zu den Märkten findet ihr auch hier:
https://www.visit-dresden-elbland.de/weihnachten
Infos zu einem Ausflug ans Pillnitzer Schloss mit seinem Christmas Garden findet ihr in folgendem Beitrag:
Christmas Garden Dresden Schloss Pillnitz