Der Plan: auf dem Wanderweg Nummer 3 los, auf dem Weg 105 zurück….
Also starten wir, top motiviert und mit einem gepackten Rucksack, in die angegebene Richtung. Immer bergab erreichen wir am Rande von Messelod die erste Sackgasse. Hinter einem Haufen Schnee, der vom Schneepflug dort aufgeschüttet wurde, geht der Weg jedoch weiter. Ein paar Meter weiter erreichen wir dann die kleine Aussichtsplattform vor der Kapelle mit einem wunderschönen Ausblick.
Der Weg ist stellenweise sehr vereist, doch zum Glück sieht man im Schnee eine Fußspur, die den Weg andeutet. Weiter gehts bergab. Am nächsten Plateau führen die Fußspuren wieder bergauf, dem Hauptweg folgend. Laut Wanderkarte sollte der Weg jedoch links weiter gehen…. Meine Suche nach weiteren Schildern endet an einem Haufen Rundballen, die den Weg versperren…. Noch habe ich die Hoffnung, dass der Weg nur einen kurzen Abstecher bergauf macht und dann in einer weitern Kurve wieder nach unten führt. Was natürlich nicht der Fall ist… Nach ein paar Metern kommen wir unterhalb unseres Häuschens wieder raus…. Denzel ist begeistert. Sprintet voran über die Weide und ich gebe mich geschlagen 😂
Laut Komoot waren es knapp 1 Kilometer und 10 Höhenmeter – was mit absoluter Sicherheit nicht stimmen kann 😂 Dennoch, wir sind nach dieser kleinen Morgenrunde zurück und die Hunde sind begeistert. Auch gut!
Schade ist jedoch, dass die meisten Wanderweg hier offensichtlich nur im Sommer gegangen werden. Im Winter sucht man die Beschilderung oft vergebens und bei einer geschlossenen Schneedecke sind die Wege nicht zu erkennen…. Auch auf der offiziellen Internetseite der Stadt sind nur 2 Routen im Winter angegeben-eine Schneeschuhwanderung und eine SkiBergsteigen-Wanderung. Beides ungeeignet für Denzel…. Da es in den nächsten Tagen wärmer werden soll und damit der Schnee wohl weg taut, werden sich hier sicher noch die ein oder andere Route ausfindig machen können…