Übersicht: 

Hier findet ihr Infos zu folgenden Orten: 

  • Malleville-les-Grès
  • Veulettes-sur-Mer
  • Saint-Valery-en-Caux
  • Vittefleur
  • Veules-les-Roses
  • Lac de Caniel
  • Château de Cany
  • Sainte Marguerite sur Mer
  • Varengeville-sur-Mer

 

Malleville-les-Grès

Ein wunderschönes kleines Örtchen. Nur 2 km vom Meer entfernt. Knapp 20 km bis Fécamp. Hier sagt „der Fuchs dem Hase gute Nacht“. Es ist sooo ruhig. Man hört nichts, außer der Natur. Wirklich nichts sonst. Hin und wieder ein Schaf. Oder ein Huhn. Oder eine Kuh. Oder einen Fasan. Oder ein paar Möwen. Überall Schmetterlinge und Hummeln. Man kommt sofort zur Ruhe. Fühlt sich wohl. Keine Touristen. Alle Einheimischen super nett und immer für ein „Schwätzchen“.  

Im Ort gibt es eine Kirche mit einem uralten Friedhof. Außerdem ein wunderschönes altes Herrenhaus, eine Mairie und ein altes Schloss. Schlendert man durch die kleinen Gässchen, so kommt man an wunderschönen, alten, normannischen Fachwerkhäusern vorbei. Oft versteckt hinter altem Baumbestand. Nimmt man den äußeren Weg ums Dorf, so erblickt man zwischen grünen Weiden, auf denen weiße Kühe friedlich grasen, das Meer. Wirklich schön! Auch gibt es ein Chambres d´hotes.

Ein schöner ruhiger Ort. Ideal gelegen für Ausflüge in die Umgebung oder einfach nur, um dem Alltagstrubel zu entkommen. 

Veulettes-sur-Mer

Der nächste Strand von Malleville-les-Grès ist in Veulettes-sur-Mer. Eingerahmt in weiße Steilfelsen liegt der Strand wunderbar eingebettet. Es gibt einen kleinen Supermarkt und eine wunderschöne Promenade. Auch findet man eine Creperie (ganz wichtig 😂), eine Brasserie und einen kleinen Supermarkt. 

Mémoire d´Albâtre 

Direkt oberhalb von Veulette-sur-Mer liegt dieser kleine Rundgang. Von dort oben hat man einen fantastischen Ausblick und erfährt einiges über die nicht so schöne Vergangenheit der Normandie während des 2. Weltkrieges. 

Saint-Valery-en-Caux

Der nächst größerer Ort ist Saint-Valery-en-Caux. Den Stadtkern bildet der kleine Hafen. Entlang der Promenade verkaufen die Fischer am frühen Morgen ihren Fang. Es gibt einen schönen kleinen Markt, viele Geschäfte und eine Promenade, die zum Leuchtturm führt. Hier bekommt man alles, was man braucht. 

Leider sind Hund am Strand nicht erlaubt. Was nicht weiter schlimm ist, da es nur einen kleinen Abschnitt gibt, der mit dicken Kieselsteinen gesät ist. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

https://www.france-voyage.com/frankreich-stadte/saint-valery-en-caux-30640.htm

Vittefleur

Die nächste Bäckerei liegt in dem überaus schönen und gemütlichen Örtchen Vittefleur. 

Anschrift: 35 Grande Rue, 76450 Vittefleur

Des Weiteren hat Vittefleur einen wunderschönen, historischen Stadtkern. Man kann mit Hilfe einer Karte, gemütlich durch das kleine Örtchen spazieren und sich alle Plätze anschauen. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

https://www.france-voyage.com/frankreich-stadte/vittefleur-30730.htm

Veules-les-Roses

Hier mündet der kürzeste Fluss der Normandie, die Veules, ins Meer. Ein schöner Badeort mit einer kleinen Promenade, vielen alten Stadthäusern und einem schönen Stadtkern mit vielen kleinen Gässchen. 

Ein Besuch lohnt sich und bei Ebbe hat man einen kilometerlangen Sandstrand entlang der Steilküste. 

Auch gibt es einen 3,5 km langen Rundweg, der einen sowohl durch die Stadt als auch entlang der vielen alten Mühlen führt. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

Veules-les-Roses

Lac de Caniel

Ein Rundweg von ca. 2,5 km führt um den See. Überall gibt es Sitzecken. Neben dem Parkplatz ist ein großes Freizeitzentrum angesiedelt. Hier findet man von Wasserski (was Mayla sehr verwirrt hat… 😂), über Tretbootverleih, Bowling-Bahn bis hin zu einem Indoor-Spielplatz alles an Unterhaltung. Auf der gegenüberliegenden Seite hat man wunderschöne Ausblicke über den Fluss Durdent. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

Parc de loisirs

Château de Cany

Ein Wasserschloss. Wie wunderbar! Und wie wohl alle Leser des Blogs mittlerweile wissen: Ich liebe Burgen und Schlösser. Bei der Recherche vorab las ich, dass sich der Verfasser wunderte, wie der Besitzer überhaupt auf das Grundstück kam, da alles verschlossen ist 😂 Trotzdem wollte ich den Versuch wagen und es mir anschauen. Zumindest von der Ferne. Das alte Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist nur im Juli und August für die Öffentlichkeit zugänglich. Von hinten hat man einen wunderbaren Blick auf den Park. Folgt man der Bundesstraße, so dass man den Park linkerhand hat, biegt 2x links ab und fährt wieder zurück in Richtung Villefleur, so kann man noch einmal linker Hand einen traumhaften Blick auf das Schloss von vorne erhaschen. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g1933133-d6918369-Reviews-Chateau_de_Cany-Cany_Barville_Seine_Maritime_Haute_Normandie_Normandy.html

Sainte Marguerite sur Mer

Der Strand von Sainte Marguerite sur Mer ist wirklich riesig. Man findet gut Parkplätze entlang der Promenadenmauer. Bei Ebbe kann man ewig weit laufen. Auch gibt es ein kleines Strandcafe, das nach einem Spaziergang zu einer kleinen Rast einlädt. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

https://de.dieppetourisme.com/entdecken/strand/sainte-marguerite-sur-mer/

Varengeville-sur-Mer

Der Plage de Varengeville-sur-Mer ist ein Strand, wie man ihn sich hier an der Küste vorstellt-wenn Ebbe ist…. Durch schmale Gassen, entlang in wunderschönen villenartigen, uralten Häusern, folgt man quasi einem „Feldweg“ bis zum Parkplatz. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis zum Strandzugang. Und schon öffnet sich vor einem der wunderschöne, riesige Sandstrand. Eingerahmt von Kreidefelsen. Läuft man nach links, so kann man bis zum nächsten Aufgang laufen (ca. 2 km). Dort kommt man zur Elise Saint-Valery. Und von dort aus könnte man auch den Weg oberhalb zurück nehmen. Doch da die Hunde völlig begeistert waren, liefen wir die Strecke am Meer entlang wieder zurück. 

Von Varengeville-sur-Mer gibts einige schöne Wanderungen. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

https://www.normandie-tourisme.fr/preparer-son-sejour/a-voir-a-faire/activites-sportives/randonnee-pedestre/?mbScrollTo=module&mb_anchorpage=1&mb_bounds=%5B49.857021%2C0.739517%2C50.016123%2C1.192703%5D

https://www.seine-maritime-tourisme.com/de/ich-entdecke/10-unumgangliche-orte/varengeville-sur-mer/varengeville-sur-mer.php

Zum Newsletter eintragen!

Verpasse keine Beiträge mehr und trage dich in meinen Newsletter ein. Datenschutzerklärung.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge