Dauer: 3,5 h
Distanz: 12 km

Aufstieg: 165 m
Abstieg: 164 m

Höchster Punkt: 413hm

Tiefster Punkt: 305hm

 Die 5-Weiher-Tour. Gesehen hab ich 6 Weiher…. Zugänglich waren, zu Mayla´s großer Freude, die letzten 3…. Eigentlich hätte auch sowas wie „Urwaldweg“ als Namensgebung zu der Tour gepasst. Vom deutschen Wanderinstitut hat dieser Weg 76 (von 100 möglichen) Punkten erhalten. 

Los gehts am Parkplatz des Sportplatzes in Winterbach. Und kaum ist man durch das Eingangstor getreten, befindet man sich auf einem schmalen Pfad, der durch einen freundlichen Mischwald führt. Uralte Bäume. Grüntöne in allen Schattierungen. Ein toller Einstieg!

Nach kurzer Strecke verlässt man den Wald und folgt dem Weg entlang der Felder. Und schon hat man einen tollen Ausblick auf den Schaumberg. Ab hier schlängelt sich der Weg weiter. Mal über den breiten Hauptweg. Mal über schmale Pfade entlang des Hauptweges-was sehr angenehm ist, da man so den vielen Fahrradfahrern aus dem Weg gehen kann…. Mal entlang der Felder. Mal durch dichten Mischwald. Es macht große Freude, diesen leichten Weg mit den tollen Ausblicken zu gehen. 

Statt der Abkürzung folge ich der eigentlichen Route. Weiter gehts. Mal rechts vom Hauptweg. Mal links. Immer über schmale Pfade. Gut gepflegt. Freundlich. Leicht zu gehen. Bis mal schließlich links eine Bank erreicht mit schönem Blick auf den Schaumberg. Danach biegt die Route nach rechts ab und es wird ruhiger. 

Das nächste Stückchen am Rande der Felder entlang eröffnet Wiedermals einen tollen Fernblick. Danach wird’s richtig urig. Man kommt sich wirklich vor, als sei man im Urwald. Oder irgendwo sonst auf der Welt. Aber keinesfalls im Saarland…. 

Nach diesem schönen Wegabschnitt erreicht man wieder Felder. Dies wechselt nun weiter ab. Mal wunderschöne, zugewachsene Waldpfade in allen Grüntönen. Dann wieder Felder mit Fernblick. Bäche. Mischwald. Ein versteckter Weiher zur rechten. Ein Traum! Vorbei gehts am Schützenhaus. Wiederum mit vielen Möglichkeiten zur Rast und tollen Ausblicken. 

Und dann. Endlich! Nachdem wir schon an 3 Weihern vorbeikamen. An 3 Weiher mit „Betreten verboten“-Schildern. Sprich an 3 Weihern, in die Mayla nicht hüpfen durfte! Endlich kommt ein Weiher, der zugänglich ist! Mayla kann ihr Glück nicht fassen. Und auf diesen ersten folgen noch 2 weitere. Relativ dicht aneinander. Doch auch dies erklärt den Namen „5-Weiher-Tour“ noch nicht…. 3 zugängliche Weiher. 3 am Wegesrand.. Macht 6 insgesamt. 3 die man „nutzen“ kann… Ich wundere mich noch immer 😂

Das letzte Stück bis zum Parkplatz führt noch einmal durch freundliche Wälder. Weiterhin folgt man einem schmalen Pfad durch die hügelige Landschaft. Wirklich traumhaft schön!! 

Alles in allem eine wirklich schöne Runde! Leicht zu gehen. Mit wunderschönen Wäldern und zugänglichen Weihern! Da der Weg überwiegend über schattige Wege führt, ist er auch im Sommer gut begehbar. 

Weitere Infos findet ihr hier: 

https://www.urlaub.saarland/tour/5-weiher-tour-e7a0ddcd29

Zum Newsletter eintragen!

Verpasse keine Beiträge mehr und trage dich in meinen Newsletter ein. Datenschutzerklärung.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Traumschleifen & Traumschleifchen

Traumschleife „Kleiner Lückner“

Eine wundervolle, völlig unaufgeregte und sehr entspannte Traumschleife. Definitiv empfehlenswert für eine kurze Runde im Sommer!
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 2:45h
Distanz: 8.38km
Aufstieg: 138m
Abstieg: 138m
Höchster Punkt: 399hm
Tiefster Punkt: 261hm

Mehr erfahren...