Der Plan war es, einmal um die Landzunge zu wandern und dann über den Landweg zurück zu laufen. Geparkt hatte ich mein Auto in der Nähe von Lanmodez: 

Von dort aus kann man direkt auf dem alten Zöllnerweg los wandern.

Es ist ein wunderschöner Weg. Teilweise führt er über den Damm. Dann wieder hinter Häusern entlang. Immer das Meer zu seiner Rechten. Hinter jeder Ecke ändert sich die Landschaft.Bis man schließlich die Talbertfurche erreicht. Ein faszinierender Ort. Eine Landzunge aus Sand ragt weit in das Meer hinein und bietet somit vielen Vögeln und Tierarten eine Heimat. Diesen Ort solltet ihr auf jeden Fall besuchen, wenn ihr in der Nähe seid… 

Ich folge immer weiter dem Küstenpfad. Vorbei an kleinen Badebuchten. Vorbei an alten Gedenkstätten aus dem Krieg. Vorbei an wunderschönen Steilküsten. Der Weg mit immer schöner. Das Meer hat fantastische Farben. Dazu das Grün des Farns, der am Wegesrand steht. Leider wird es auch immer heißer… Und der Weg, der vor uns liegt, bietet keinerlei Schatten… Daher beschließe ich, am Creac’h-Maout (Pleubian) den Weg durch das Dorf zurück zu nehmen… 

An der Talbertfurche halte ich mich wieder rechts und gehe den Weg zurück ins Auto. Natürlich darf Mayla vorab noch einmal ins Wasser. Am Auto angekommen zeigt das Thermometer 30 Grad an… Es war eine gute Entscheidung, den Weg abzukürzen. Ich habe trotzdem viel gesehen und die Wanderung hat großen Spaß gemacht! 

Zum Newsletter eintragen!

Verpasse keine Beiträge mehr und trage dich in meinen Newsletter ein. Datenschutzerklärung.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Doubs - Besançon

 Gästehaus in Besançon

Ein Ort, der einen in ein anderes Jahrhundert versetzt. Liebevoll und detailgetreu eingerichtet. Mit Sauna und riesigem Grundstück

Mehr erfahren...