Montmartre

Montmartre. Für mich der schönste Stadtteil von Paris. Das Flair dort oben, auf immerhin 130 hm, ist einfach fantastisch… Enge Gassen. Ein kleiner Platz vollgepackt mit Künstlern. Daneben die Sacré Coeur. Der Ausblick. Das alles darf für mich bei keinem Parisbesuch fehlen! 

Im 19. Jahrhundert zog der Montmartre zahlreiche Künstler an, da das Leben hier viel billiger war als im Stadtzentrum. Hier lebten unter anderen Renoir, Van Gogh, Steinlen, Toulouse-Lautrec, Suzanne Valadon und ihr Sohn Utrillo. Später auch Picasso, Braque und Modigliani. Bekannt wurde dieser Stadtteil auch durch „Le Moulin Rouge“. Beliebte Anlaufpunkte der Künstler und der Pariser Ausflügler waren Gaststuben, Kabaretts und Tanzlokale. „Le Chat Noir“ findet man noch heute auf jedem zweiten Souvenir….

Zu jeder Jahreszeit werden die Restaurants rund um den kleinen Platz liebevoll dekoriert. Das Essen… ist in Ordnung. Aber natürlich auch auf die vielen Touristenmassen ausgerichtet…. Wenn ihr keinen Platz draußen findet, dann fragt einen der Kellner nach einem Platz-oft gibt es in den Hinterhöfen wunderschöne, versteckte Plätze zum Sitzen… 

 

Basilika Sacré Coeur

Eine römisch-katholische Basilika. Von weither sichtbar. Und immer wieder sehr beeindruckend. Sie wurde 1875 bis 1914 errichtet. Die Idee zum Bau dieser „Sühnekirche“ geht auf den Bischof von Nantes, nach der Niederlage Frankreichs während des Deutsch-Französischen Kriegs (1870), zurück.

Wer nicht die langen Warteschlangen in Kauf nehmen möchte, sollte dennoch auf den Vorplatz hinaufsteigen. Von hier oben hat man einen wundervollen Blick über Paris! 

Die Basilika ist täglich geöffnet von 6:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Der Besuch ist kostenlos. Fotografieren ist innerhalb der Basilika nicht gestattet. 

Weitere Infos findet ihr hier: https://www.sacre-coeur-montmartre.com/en/

Zugang….

Wer nicht die zahlreichen Stufen zum Montmartre hinaufsteigen möchte, oder kann, hat linker Hand die Möglichkeit, mit einer Seilbahn nach oben zu fahren. Am Kartenautomat oder an der Kasse kann man direkt vor Ort die Tickets erwerben. 

Weitere Infos findet ihr hier:

https://parisjetaime.com/ger/transportmittel/funiculaire-de-montmartre-p1995

https://www.pariscityvision.com/de/paris/quartiers/montmartre/seilbahn-von-montmartre 

Zum Newsletter eintragen!

Verpasse keine Beiträge mehr und trage dich in meinen Newsletter ein. Datenschutzerklärung.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge