Erwähnt man die Stadt Brügge, so antworten 99% der Leute mit: „Ah, kennst du den Film ´Brügge sehen und sterben´?“ Nein, ich zähle von zu dem 1% der Menschen, die diesen Film nicht kennen….
Wir haben gut 24 Stunden in Brügge eingeplant. Wir werden die Stadt sehen und es auch überleben 😂😉
Brügge empfängt den Besucher unmittelbar mit seinem ganz besonderen Charme. Man kommt sich vor, als befände man sich tatsächlich in einer kitschigen Filmkulisse. Alles ist blitzsauber. Die Häuschen niedrig. gepflegt. Schmale Gassen. Kanäle. Absolut bezaubernd!
Unterkunft: Hotel du Théâtre
Direkt am Théâtre, nur wenige Meter vom „Grote Markt“ entfernt, befindet sich diese kleine, bezaubernde Hotel. Aufgrund seiner zentralen Lage also ein super Ausgangspunkt für eine Städtetour. Öffentliche Parkgaragen sind fußläufig erreichbar und gar nicht mal so teuer. Wir bezahlten 16€ für 24 Stunden….
Weitere Infos findet ihr hier: https://www.hoteldutheatre.be/en
Stadtführung: „Rundgang durch die dunkle Seite von Brügge“
Wir buchten diese Tour für 2,50€/Person über Booking.com. Jedoch kann man sie auch direkt über die offizielle Website buchen: https://www.legendstours.be/bruges
Am Ende gibt man dem Guide ein Trinkgeld. Die Tour startete am „Grote Markt“ dauerte gut 1,5 Stunden. Sie gab uns schöne Einblicke in versteckte Ecken der Stadt, die man sonst sicherlich nicht gesehen hätte. Ausgeschmückt mit unzähligen alten Sagen und Geschichten zu den Orten.
„Things to-do“ in Brügge
Besuch ein Schokoladengeschäft
Ob in der Haupteinkaufsstraße der Schokolade, in der ein Schokoladengeschäft neben dem anderen ist, oder ob sonstwo in der Stadt-ihr sollte euch einen Besuch in einem Schokoladengeschäft auf keinen Fall entgehen lassen!!!
Besuch die 2Be Bar mit ihrer „Beer-Wall“
Mitten in der Stadt, direkt am Ufer des Flusses, findet ihr diese außergewöhnliche Bar. Da Bier neben Schokolade zum Kulturerbe Belgiens gehört, sollte ihr euch einen Besuch nicht entgehen lassen…
Weitere Infos findet ihr hier: https://www.2-be.biz/en/home/
Macht euch auf die Suche nach den Godshuizen
Überall in der Stadt sind sie versteckt. Stiftungshäuser aus dem 14. Jahrhundert. Findet man eins, so betritt man eine eigene Welt. Jedoch sind sie oft so gut versteckt, dass man sie beim Vorbeigehen nicht direkt entdeckt. Daher findet ihr hier eine Karte, der ihr folgen könnt um sie zu finden: https://www.visitbruges.be/de/sehen-und-erleben/kultur-und-kulturerbe/godshuizen-stiftungshaeuser
Lasst euch durch die Gassen treiben
Eine wundervolle Art, die Stadt im Januar zu erleben, ist es, sich einfach durch die Stadt treiben zu lassen. Der Januar ist die ruhigste Zeit des Jahres. Zu jeder anderen Zeit ist Brügge völlig überlaufen von Touristen. Doch im Januar ist es angenehm. Ruhig. Entspannt.
Für all diejenigen, die gerne Boot fahren, bietet sich natürlich die Möglichkeit, das „Kleine Venedig Belgiens“ mit einer Bootsfahrt zu erkunden.
Resümee
Besucht die Stadt im Januar, wenn ihr den Touristenmassen entkommen wollt. Esst viel Schokolade und trinkt Bier und genießt einfach den wundervollen Charme dieser bezaubernden Stadt!!